Datenschutzrichtlinie

Die Kernpunkt Gruppe nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften und in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Transparenz und Sicherheit. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.


1. Allgemeine Grundsätze

  • Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist.

  • Wir achten auf die Richtigkeit, Integrität und Sicherheit aller uns anvertrauten Daten.

  • Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.


2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Beim Besuch unserer Webseite können folgende Daten automatisch erhoben werden:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

  • Aufgerufene Seiten und Inhalte

Darüber hinaus speichern wir Daten, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen, z. B. über Kontaktformulare oder per E-Mail.


3. Nutzung der Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Erbringung unserer Dienstleistungen

  • Bearbeitung von Anfragen

  • Verbesserung der Nutzererfahrung auf unserer Webseite

  • Erfüllung gesetzlicher Vorgaben


4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht,

  • dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist,

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben.


5. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff zu schützen.


6. GDPR (Datenschutz-Grundverordnung)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ihnen stehen insbesondere folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern.

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung: Auf Wunsch löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass Ihre Daten nur eingeschränkt verarbeitet werden.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.


7. Vertraulichkeit (Politik der Vertraulichkeit)

Wir behandeln sämtliche uns anvertrauten Informationen streng vertraulich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kernpunkt Gruppe sind verpflichtet, über sämtliche geschäftlichen und personenbezogenen Daten Verschwiegenheit zu bewahren.


8. Cookie-Richtlinie

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

  • Arten von Cookies:

    • Notwendige Cookies zur grundlegenden Funktionalität

    • Analyse-Cookies zur Verbesserung der Inhalte

    • Session-Cookies, die nach Schließen des Browsers gelöscht werden

  • Zustimmung:
    Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.


9. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Vorschriften verlangen.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Es gilt stets die auf unserer Webseite veröffentlichte Version.


11. Kontakt

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Kernpunkt Gruppe
E-Mail: support@kernpunktgrp.com